Streit und Geldprobleme sind häufige Gründe warum Startups und kleine Unternehmen scheitern.

Mein Video: Streit & Geldprobleme – warum Startups scheitern

Viele kleine Unternehmen und Startups scheitern & floppen – so war es auch bei mir. Streit unter Partnern und Geldprobleme sind nur ein Teil der Geschichte. Die Wahrheit über meinen eigenen Business Crash mit meinem ersten Unternehmen, meine Fehler und meine Learnings, erzähle ich in einem Video – oder auch live auf der Bühne als Key Note Speakerin.

Wer hoch steigt, fällt tief – diese Redewendung ist geläufig. Doch was bedeutet ein so häufig genutzter Spruch eigentlich in der Realität? Und ganz konkret für eine Selbstständigkeit und Unternehmer? Warum Startups scheitern hat verschiedene Gründe – meine kann ich konkret benennen und damit hoffentlich viele andere Jungunternehmer vor diesen Fehlern bewahren.

Warum Startups scheitern: Im Stile der Fuckup Nights erzählt Jasmin Möser offen von ihrem Misserfolg - Wer hoch steigt, fällt tief
Online-Video über die Tücken der Selbstständigkeit und kleine Unternehmen | 52 Minuten Video | on demand anschauen – im Onlineshop | 5 €

JETZT VIDEO ANSEHEN

Streit & Geldprobleme können einen in die Knie zwingen – doch wer wieder aufsteht, ist Unternehmer

Nach dem Vorbild der Fuckup Nights, als beliebtes internationales Veranstaltungsformat, berichte ich in diesem Vortrag offen und ehrlich von meinem erfolgsverwöhnten Werdegang, meinem tiefen Fall und dem Wiederaufstieg. Von der eigenen Fast-Pleite zur erfahrenen Krisenexpertin für kleine Unternehmen.

Das Konzept der Fuckup Night zielt darauf ab, offen mit beruflichen Misserfolgen und dem Scheitern umzugehen. Sich Fehler einzugestehen und offen darüber zu sprechen, ist für viele Unternehmer und das ganze Thema Selbstständigkeit immer noch unvorstellbar. Dabei sind es die Fehler und daraus resultierenden Erkenntnisse, die als Summe an Erfahrungen, der Schlüssel zum Erfolg sind!

Und ganz ehrlich: Es gibt keinen Unternehmer, der noch nie gestruggled ist und in Schwierigkeiten gesteckt hat! Zumindest habe ich noch keinen kennen gelernt.

JETZT DAS VIDEO ANSEHEN

„Ich wollte beim Anschauen an etlichen Stellen dick unterstreichen! Man muss wieder aufstehen und agieren! Diese Offenheit tut so gut und macht mir Mut, zu meinen Fehlern zu stehen.“

Kundin, 8 Mitarbeiter

Wie viel Prozent der Startups scheitern?

Gründe für das Scheitern von Startups sind vielfältig, doch Geldprobleme – angefangen bei einer zu schwachen Startfinanzierung – und Streit im Gründerteam sind ganz vorne dabei. Diese TOP Gründe warum Startups scheitern haben auch mein erstes Unternehmen voll erwischt.

80-90 % aller Startups scheitern!
Meistens kommt der Crash im dritten Geschäftsjahr.

Erfolgreich werden passiert nicht über Nacht, Fehler und Rückschläge gehören auch dazu, aber einige Gründe warum Startups scheitern, können vermieden oder zumindest rechtzeitig abgewendet werden. Deswegen spreche ich auch so offen darüber – für eine solide Selbstständigkeit vieler kleiner Unternehmen.

Kleine Unternehmen werden stark von der Unternehmerperson geprägt, was auch heißt, dass Fehler in der Selbstständigkeit wie kaufmännische, organisatorische oder einfach persönliche, unmittelbaren Einfluss auf den Erfolg oder Misserfolg haben. Ein gutes Selbstmanagement, das Nein zu Aufschieberitis und eine Offenheit für Unternehmensberatung – in jeder Phase des Unternehmens – tragen meiner Erfahrung nach zum Erfolg bei. Auch, wenn vielleicht eine Extrarunde oder eine Krisenberatung nötig sind, bevor sich die Erkenntnis über die eigenen Fehler durchsetzt.

Unternehmen in Schwierigkeiten können hierfür eine spezielle Förderung erhalten, die 50-90 % der Beratungskosten als nicht rückzahlbaren Zuschuss ermöglicht.

Meine Geschichte für eine Kultur des Scheiterns & den konstruktiven Umgang mit Fehlern

Mein persönlicher Business Misserfolg – als Beispiel für gescheiterte Startups, frei von der Leber weg erzählt, mit allen Tiefen und Learnings. Wie es so weit kommen konnte, wie ich mich da wieder rausmanövriert, Geldprobleme und den schlimmsten Streit meines Lebens hinter mir gelassen habe.

JETZT DAS VIDEO ANSEHEN

  • Teil 1: Werdegang, Ausbildung & Studium
  • Teil 2: Gründung
  • Teil 3: Fehler & Menschen
  • Teil 4: Fehler & Wachstum
  • Teil 5: Der Zusammenbruch
  • Teil 6: Tiefpunkt als Wendepunkt
  • Teil 7: Lehrgeld
  • Am Ende wird alles gut
Die Keynote-Speech über beruflichen Misserfolg - 'Wer hoch steigt, fällt tief'
Meine Key Note „Wer hoch steigt, fällt tief“ aufgezeichnet als Online-Video | 52 Minuten Video | on demand anschauen – im Onlineshop | 5 €

JETZT DAS VIDEO ANSEHEN

Jasmin Möser für eine offene Kultur des Scheiterns
Startups scheitern: „Wer hoch steigt, fällt tief“ – Vortrag als Keynote bei der Kasseler Fail Night (November 2019) – Dieser Vortrag ist auch als Key Note für Ihre LIVE-Veranstaltung buchbar

Das passt zum Online Video:

0 € Hörbuch Download: Die 3 Säulen erfolgreicher Führung kleiner Unternehmen

Buch: Das Business mit Schwung an die Wand fahren

Die häufigsten Gründe warum kleine Unternehmen scheitern – 20 Jahre Erfahrung in der Unternehmensberatung auf die TOP 7 Gründe zusammengefasst

Oft werde ich gefragt, was sind denn die Gründe warum kleine Unternehmen scheitern? Und bin ich ein Sonderfall? Tatsächlich lassen sich die Ursachen trotz aller individueller Umstände, auf 7 herunterbrechen. Diese habe ich in meinem Buch zusammen gefasst:

Die Top 7 Gründe warum kleine Unternehmen scheitern

Das Business mit Schwung an die Wand fahren – die Top 7 Gründe warum kleine Unternehmen scheitern | 168 Seiten Workbook – nicht nur lesen, sondern auch machen! | 28 € als Ringbuch | 13,99 € als ebook | überall im Buchhandel und im Shop erhältlich

4 comments on “Mein Video: Streit & Geldprobleme – warum Startups scheiternAdd yours →

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert