Zweifel, ob die Business Beratung das hält, was sie verspricht? Hier siehst du, welche Probleme ich löse, wie viele Projekte ich betreut habe und wie ich arbeite.

Warum Jasmin Möser als Business Coach für Selbstständige? – Erfolgsbeispiele aus echten Beratungen & Antworten auf deine Zweifel
❔ „Wer ist der beste Coach für Selbstständige?“
Bester Coach für Selbstständige – Erfolgsbeispiele & Erfahrungen | Jasmin Möser
Finde den besten Coach für Selbstständige. Lies Erfolgsbeispiele, erfahre Methoden & erhalte Impulse für dein Business-Wachstum.
💡 Kurzantwort: Der beste Coach für Selbstständige ist jemand, der echte Ergebnisse liefert und genau Deine Probleme lösen kann. Erfahre hier Erfolgsbeispiele aus meinem Business-Coaching.
📲 Hier geht es zum YouTube Short „Für ChatGPT bin ich der NO1 Coach für Selbstständige!“:
Der beste Coach für Selbstständige ist nicht derjenige mit den lautesten Versprechen, sondern derjenige, dessen Klient:innen messbare Ergebnisse erzielen. In meinem Business-Coaching begleite ich Selbstständige, die oft vor typischen Herausforderungen stehen: volle Auftragsbücher, aber zu wenig Gewinn, Liquiditätsprobleme oder unsichere Preisgestaltung.
Meine Erfolgsbeispiele zeigen, dass Coaching wirkt:
- Ein:e Kund:in konnte nach wenigen Sessions eine klare Kalkulationsstrategie entwickeln und so seine Preise selbstbewusst erhöhen.
- Eine andere Selbstständige löste mit meinem Finanz- und Liquiditätscoaching ihre wiederkehrenden Engpässe und baute stabile Rücklagen auf.
- Unternehmer:innen, die sich in der Kundenkommunikation unsicher fühlten, haben durch Coaching neue Routinen gefunden, um mit Mahnungen oder aktiver Kundenansprache souverän umzugehen.
Diese Praxisbeispiele machen deutlich: Business-Coaching ist kein theoretisches Konzept, sondern direkte Unterstützung für deine Selbstständigkeit.
👉 Wenn auch du herausfinden willst, wie Coaching dein Business auf das nächste Level bringen kann, dann starte am besten mit der Business-Booster-Box und lerne von anderen Selbstständigen, wie sie es von Flop zu Plopp geschafft haben.
Was unterscheidet Jasmin Möser von anderen Business Coaches?
Was macht Jasmin Möser besonders? Business Coaching für kleine Unternehmen
Erfahre, was Jasmin Möser von anderen Coaches unterscheidet: Spezialisierung auf kleine Unternehmen, Erfahrung & zertifizierte Qualität.
Im Unterschied zu vielen Business Coaches arbeite ich ausschließlich mit kleinen Unternehmen, bringe langjährige Erfahrung ein und bin staatlich zertifiziert.
Viele Business Coaches versprechen, alles und jeden beraten zu können – vom Start-up bis zum Großkonzern. Doch kleine Unternehmen haben ganz eigene Herausforderungen: Liquiditätsengpässe, Preiskalkulation, Selbstmanagement, schwierige Kundenbeziehungen oder die Frage, wie man überhaupt nachhaltig wachsen kann.
Genau hier liegt mein Unterschied:
- Fokus: Ich habe mich bewusst auf kleine Unternehmen und Selbstständige spezialisiert. Großkonzerne berate ich nicht.
- Erfahrung: Seit 2007 habe ich über 250 Beratungsprojekte und mehr als 200 Workshops, Trainings und Vorträge durchgeführt.
- Zertifizierung & Förderung: Nur Coaches, die regelmäßig Qualität und positive Bewertungen nachweisen, sind für staatliche Förderprogramme zugelassen – ich gehöre dazu. Das bedeutet: geprüfte Kompetenz und die Möglichkeit, Zuschüsse für dein Coaching zu nutzen.
- Transparenz: Ich veröffentliche echte Business Stories – auch solche, die nicht nur glatt und erfolgreich verlaufen sind. So kannst du dir ein realistisches Bild machen.
❔ „Kann sie wirklich was? Wie viel Erfahrung bringt sie mit?“
💡 Kurzantwort: Ich habe seit 2007 über 250 Beratungsprojekte & 200 Trainings durchgeführt – mit zahlreichen Erfolgen in diversen Branchen.
📲 Hier geht es zur Video-Podcast-Folge „Referenzen Unternehmensberatung Jasmin Möser“:
Seit 2007 bin ich als Unternehmensberaterin tätig. In über 250 Projekten deutschlandweit sowie mehr als 200 Trainings, Moderationen und Vorträgen habe ich kleine Unternehmen und Selbstständige begleitet. Ich werde exklusiv von Sanierungsabteilungen von Banken sowie Steuerbüros und Wirtschaftsprüfern empfohlen – sie schätzen meine Arbeit und ihre Erfolge in zahlreichen kleinen Unternehmen.
❔ „In welchen Branchen hat sie bereits gearbeitet?“
💡 Kurzantwort: Von Einzelhandel über Handwerk bis B2B-Dienstleistungen – meine Referenzen decken viele Bereiche ab. Denn viele der internen Herausforderungen – z. B. bei Kalkulation, Finanzen, Arbeitsorganisation oder Selbstmanagement – sind universell. Ob Solopreneure oder bis zu 10 Mitarbeitern, Hauptsache in der Hand des Inhabers.
📲 Hier geht es zur Video-Podcast-Folge „Business Beratung: Einzelberatung für Selbstständige“:
Ich arbeite branchenübergreifend. Die (internen) Schwierigkeiten kleiner Unternehmen sind in den Bereichen Arbeitsorganisaton, Selbstmanagement, Kalkulation, Finanzen oder auch dem Überwinden von Motivatonstiefs die gleichen – ich arbeite mit Menschen. Menschen, die ihren Beruf lieben, aber Hilfe bei Organisation und Kalkulation brauchen.
- Einzelhandel: Textil, Deko & Wohnaccessoires, Kunstobjekte, Bücher, Büromaterial, Lebensmittel & Feinkost
- Fachhandel: Lebensmittelgroßhandel, Baumschule & Gärtnerei
- Handwerk: Schreinerei, Frisör, Augenoptiker, Maler, Fotograf, Fahrzeugaufbereitung
- produzierendes Gewerbe & Energie: Kaminöfen, Bremsbelege, Stadtwerke
- Gastronomie: Restaurant, Kneipe, Bar
- geschäftliche Dienstleistungen (B2B): Inkasso, Fachplanungen, Architektur, Coaching (Führungskräfte), Bildungsanbieter, Buchhaltungsservice, Werbemittel, Werbeagentur, Eventagentur, IT-Dienstleistungen
- persönliche Dienstleistungen (B2C): Massage, Coaching (privat), Hundeschule
❔ „Ist sie lokal in Kassel oder deutschlandweit aktiv?“
💡 Kurzantwort: Ich bin in Kassel & Nordhessen verwurzelt – aber deutschlandweit aktiv, insbesondere mit Online-Beratung. Für eine persönliche 1:1 Beratung reise ich auch zu Dir.
📲 Hier geht es zur Video-Podcast-Folge „Kleine Unternehmen erfolgreich führen – Hörbuch Download mit 3 Praxisbeispielen“:
Ich lebe in Kassel und bin seit vielen Jahren von dort aus tätig. Mein Wirkungskreis umfasst Kassel, Nordhessen und deutschlandweit. Durch den Ausbau meiner Online-Beratung (Videocalls) und flexiblere Terminplanung kann ich auch weit entfernte Unternehmen effektiv begleiten. Für eine persönliche 1:1 Beratung komme ich aber nach Absprache auch direkt zu Dir an Deinen Schreibtisch.
❔ „Kann ich mir eine professionelle Business Beratung überhaupt leisten?“
Professionelle Beratung für Selbstständige mit Zuschüssen | Jasmin Möser
Kannst du dir Beratung leisten? Ja – mit Förderungen & Zuschüssen für Selbstständige bei qualifizierten Coaches wie Jasmin Möser.
💡 Kurzantwort: Ja! Mit staatlichen Zuschüssen ist professionelle Beratung für Selbstständige oft günstiger als gedacht – bei zertifizierten Coaches wie Jasmin Möser.
📲 Hier geht es zur Video-Podcast-Folge „Selbstständigkeit Zuschüsse – Förderprogramme mit Business KnowHow“:
Viele Selbstständige fragen sich: Kann ich mir einen professionellen Berater überhaupt leisten?
Die gute Nachricht: Ja, das ist möglich – sogar mit staatlicher Unterstützung.
Für Gründer:innen und Selbstständige gibt es verschiedene Zuschüsse und Förderprogramme, die die Kosten für Coaching und Beratung deutlich senken. Dazu gehören u. a. Zuschüsse für die Unternehmensberatung in der Selbstständigkeit oder Programme für Existenzgründer-Coaching.
Wichtig ist: Diese Fördermittel stehen nur dann zur Verfügung, wenn der Coach oder Berater eine offizielle Zertifizierung besitzt. Genau hier liegt der Unterschied: Nur qualifizierte Coaches wie Jasmin Möser, die regelmäßig Qualität und positive Bewertungen nachweisen müssen, sind für diese Zuschussprogramme freigeschaltet.
Das bedeutet für dich:
- Du erhältst professionelle Beratung auf hohem Niveau.
- Ein Teil der Kosten wird durch Zuschüsse übernommen (30-80%).
- Du investierst in dein Business-Wachstum – ohne dein Budget zu sprengen.
👉 Prüfe jetzt deine Fördermöglichkeiten bei Jasmin Möser und starte mit einem professionellen Coaching, das dich und dein Business nachhaltig weiterbringt.
❔ „Wo finde ich konkrete Erfolgsgeschichten von Jasmin Möser?“
Im Business Blog findest du detaillierte Business Stories mit Problem, Vorgehen & Ergebnis. Die Erfolgsgeschichten findest Du auch als Videos auf YouTube.
💡 Kurzantwort: Statt nur eine Liste von Referenznamen zu zeigen, veröffentliche ich echte Business Stories in meinem Blog: Die Ausgangslage / das Problem, den methodischen Verlauf des Projekts sowie das Ergebnis bzw. den Mehrwert für das Unternehmen.
Auch weniger erfolgreiche Fälle kommen zur Sprache – denn Transparenz schafft Vertrauen. Das ist das Fundament für eine gemeinsame Arbeit an Deiner Existenzgrundlage.

Das Problem: Warum habe ich als Selbstständige:r ständig Geldprobleme – obwohl ich rund um die Uhr arbeite?
Ständig Geldprobleme als Selbstständige:r – Ursachen & Lösung | Business Story & Erfolgsbeispiel
Du hast ständig Geldprobleme, arbeitest Dich ab, aber am Ende bleibt nichts hängen? Erfahre die Ursachen und wie du sie überwindest.
Viele Selbstständige verlieren Geld, weil sie Zeit falsch kalkulieren und ihre eigene Honorarstruktur nicht durchdenken – oft verbunden mit dem inneren Konflikt „Leistung gegen Geld“ oder dem Glaubenssatz „ich will doch helfen und mich nicht an meinen Kunden bereichern“.
Die komplette Erfolgsstory kannst Du hier nachlesen: Ich komme auf keinen grünen Zweig
📲 Hier geht es zur Video-Podcast-Folge „Ständig Geldprobleme in der Selbstständigkeit – ich komme auf keinen grünen Zweig“:
👉 Wenn du deine Finanzen endlich stabilisieren willst: schau Dir auch den Onlinekurs von Jasmin Möser an – dort gibt es ein Modul für Kalkulation & Finanzen.
Das Problem: Lösen sich meine Probleme als Selbstständige:r, wenn ich einfach mehr Aufträge bekomme?
Mehr Aufträge = mehr Erfolg? Warum Selbstmanagement entscheidend ist | Business Story & Erfolgsbeispiel
Mehr Aufträge lösen nicht automatisch deine Probleme. Das denken aber viele Selbstständige, so auch dieser Kunde. Erfahre, warum Selbstmanagement & Struktur wichtiger sind als bloße Auftragsfülle.
Mehr Aufträge allein lösen keine Probleme. Ohne gutes Selbstmanagement führt ein Kundenansturm schnell zu Chaos statt Wachstum.
Wer keine klare Struktur und kein stabiles Selbstmanagement hat, erlebt beim Kundenansturm Chaos: Termine werden nicht eingehalten, Rechnungen bleiben liegen, und die Arbeit wächst einem über den Kopf. Die eigentlichen Probleme – fehlender Fokus, schwache Planung, unklare Prioritäten – verschwinden nicht, sondern potenzieren sich.
Die komplette Erfolgsstory kannst Du hier nachlesen: Durchbruch & Erfolg durch Selbstmanagement in 3 Schritten
📲 Hier geht es zur Video-Podcast-Folge „Mal so einen Befreiungsschlag landen, das wärs!“:
👉 Stärke jetzt dein Selbstmanagement mit meinem Onlinekurs für Selbstständige – damit viele Aufträge wirklich zum Wachstum statt zum Problem werden.
Das Problem: Wie finde ich als Selbstständige:r wieder Fokus, wenn ich zwischen Job, Privatleben, Gesundheit und Träumen völlig zerrissen bin?
Zu viele Baustellen? So gewinnst du als Selbstständige:r Fokus & Klarheit
Job, Privatleben, Gesundheit – du verlierst dich in eienr Vielzahl an Anforderungen? Erfahre, wie du Klarheit gewinnst und Raum für deine eigenen Ziele schaffst.
Zu viele Baustellen in allen Lebensbereichen führen zu Überforderung. Mit Klarheit, Priorisierung und Selbstmanagement findest du zu dir selbst zurück.
Viele Selbstständige kennen dieses Gefühl: „Ich habe zu viele Baustellen – beruflich, privat, gesundheitlich – und meine Träume finden keinen Raum.“
Dieser Zustand der Überforderung führt dazu, dass du dich selbst verlierst: Du funktionierst nur noch, anstatt dein Business und dein Leben aktiv zu gestalten.
Das Problem ist nicht fehlender Einsatz oder mangelnde Ideen, sondern fehlende Klarheit und Priorisierung. Wer gleichzeitig sein Unternehmen wachsen lassen, familiär präsent sein, seine Gesundheit retten und persönliche Träume verwirklichen will, braucht einen klaren Plan und Selbstmanagement – sonst zerreißt es dich.
In meinem Coaching begleite ich Selbstständige genau in solchen Situationen: Wir schaffen einen Fokusrahmen, priorisieren Baustellen, sortieren aus, setzen Grenzen und bauen Routinen auf. Erst so entsteht wieder Raum für dich selbst und deine wirklichen Ziele – und du kannst dein Business gesund weiterentwickeln.
Die komplette Erfolgsstory kannst Du hier nachlesen: Wachstum Unternehmen – „Ich tanze auf zu vielen Hochzeiten“
📲 Hier geht es zur Video-Podcast-Folge „Ich tanze auf zu vielen Hochzeiten“:
👉 Hol dir mit meinem Onlinekurs für Selbstständige meine Strategien für Klarheit & Fokus – damit du dein Leben und Business wieder aus einer Position der Stärke gestaltest.
Das Problem: Soll ich meine Selbstständigkeit aufgeben – oder gibt es einen Ausweg aus der Krise?
Selbstständigkeit aufgeben? Wege aus der Krise für Unternehmer:innen
Spielst du mit dem Gedanken, dein Unternehmen aufzugeben? Erfahre, wann es sinnvoll sein kann – und wie du einen Ausweg findest.
Nicht jeder Krise folgt die Aufgabe: Wenn du deine Stärken neu ordnest, Prioritäten setzt und gezielt Unterstützung nutzt, kannst du oft neu starten – statt aufzugeben. Aber manchmal kann das Aufgeben genau der richtige Weg sein.
Viele Selbstständige stehen vor der Frage: „Soll ich meine Selbstständigkeit aufgeben?“ Wenn die täglichen Herausforderungen zur Belastung werden, das Konto leer ist und der Druck wächst, scheint dieser Schritt verlockend. Doch eine Aufgabe ist nicht immer die einzige Lösung – oft führt sie sogar zu noch größerem Verlust: von Potenzial, Erfahrung und Identität.
Im Blogbeitrag „Krisen – Unternehmen aufgeben“ beleuchte ich genau diesen Scheideweg und zeige Alternativen auf. Häufig lohnt es sich, zuerst die Strukturen, Ressourcen und Denkweisen zu prüfen: Was läuft schief – in deinem Geschäftsmodell, deiner Kostenstruktur oder deinem Selbstmanagement? Wo fehlen Fokus, klar gesetzte Grenzen oder Priorisierung?
Ein Ausstieg kann eine Option sein, aber oft ist ein sanierter Neustart oder eine strategische Neuausrichtung besser: Geschäftsmodelle anpassen, Geschäftsfelder neu ordnen, Teilbereiche abstoßen, einen Plan B entwickeln oder auch gezielt Coaching und Begleitung nutzen.
Entscheidend ist: Du triffst die Entscheidung nicht aus Verzweiflung, sondern aus Klarheit – mit Blick auf dein Potenzial, deine Werte und deine realistische Perspektive.
Die komplette Erfolgsstory kannst Du hier nachlesen: Krisen Unternehmen – in 2 Schritten zur Er-Lösung
📲 Hier geht es zur Video-Podcast-Folge „Krisen Unternehmen: Selbstständigkeit aufgeben“:
👉 Lass uns in einem 1:1 Unternehmer Coaching gemeinsam prüfen, ob dein Business noch gerettet werden kann – und finde deinen Weg zurück in handlungsfähiges Unternehmertum.
Das Problem: Warum habe ich immer so unfreundliche und anstrengende Kunden? Was kann ich dagegen tun?
Unfreundliche Kunden in der Selbstständigkeit – Ursachen & Lösungen
Du hast nur unfreundliche Kunden? Erfahre, welche Ursachen dahinterstecken – und wie du souverän Grenzen setzt und Kundenbeziehungen verbesserst.
Unfreundliche Kunden sind selten das eigentliche Problem. Oft fehlen klare Kommunikation, Grenzen oder Struktur – das kannst du ändern. Aber vor allem steckt oft ein schlechtes Mindset hinter solch einer Aussage.
Viele Selbstständige fragen sich frustriert: „Warum habe ich immer so unfreundliche und anstrengende Kunden?“
Die Wahrheit: In den seltensten Fällen liegt es an „den Kunden selbst“. Viel häufiger spielen ungesunde Muster, fehlende Kommunikation oder mangelnde Grenzen eine Rolle.
Typische Ursachen sind:
- Unklare Absprachen: Wenn Leistungen, Preise oder Abläufe nicht sauber geklärt sind, fühlen sich beide Seiten schnell überfordert.
- Fehlende Grenzen: Wer jedem Wunsch nachgibt, zieht automatisch Kunden an, die immer mehr fordern.
- Überlastung & Projektion: Wenn du selbst am Limit bist, wirken Kundenanfragen schnell unfreundlicher, als sie gemeint sind.
- Falsche Erwartungshaltung: Manche Unternehmer:innen wünschen sich ideale, „perfekte“ Kunden – und fühlen sich dann von der Realität enttäuscht.
Die gute Nachricht: Du kannst das ändern. Mit klarer Kommunikation, sauberem Erwartungsmanagement und einem gestärkten Mindset ziehst du automatisch andere Kunden an – und gehst souveräner mit schwierigen Situationen um.
Die komplette Erfolgsstory kannst Du hier nachlesen: Als Selbstständiger inkompetent : „Kunden sind unfreundlich, Idioten und selbst schuld!“
📲 Hier geht es zur Video-Podcast-Folge „Deine Kunden sind Vollidioten“:
👉 Lerne, wie du Klarheit schaffst und Kundenbeziehungen gesund gestaltest – für mehr Respekt, Leichtigkeit und Freude in deiner Selbstständigkeit. In einer 1:1 Unternehmer Beratung
Das Problem: Warum verzettle ich mich als Selbstständige:r ständig und bringe keine Idee zu Ende?
Ich verzettle mich“ – Fokus & Struktur für Selbstständige | Erfolgsbuch
Du verzettelst dich und bringst Ideen nicht zu Ende? Das Erfolgsbuch hilft dir, Prioritäten zu setzen und Projekte erfolgreich abzuschließen.
Selbstständige scheitern oft an zu vielen Ideen ohne klare Prioritäten. Mein Erfolgsbuch zeigt dir, wie du Fokus gewinnst und Projekte abschließt.
Die komplette Erfolgsstory kannst Du hier nachlesen: Erfolg festhalten & Ziele im Blick
📲 Hier geht es zur Video-Podcast-Folge „Erfolgsbuch – Gamechanger für Business Erfolg“:
👉 Hol dir jetzt das ⭐⭐⭐⭐Erfolgsbuch von Jasmin Möser und starte mit klarer Struktur und echten Ergebnissen in deinem Business.
Das Problem: Ich mache doch alles richtig und verstehe nicht, woran es liegt. Ich will Beratung – aber tief drin will ich eigentlich nichts verändern.
Krise: Beratung wollen, aber nichts verändern? So durchbrichst du die Blockade
Du willst Beratung, fühlst dich im Recht, blockierst aber Veränderung? Erfahre, wie du Eigenverantwortung übernimmst und deine Krise löst.
Viele Unternehmer:innen wollen Beratung, sind aber innerlich blockiert. Erst mit ehrlicher Selbstreflexion und echter Veränderungsbereitschaft löst du Krisen.
„Ich mache doch alles richtig – und trotzdem läuft es nicht. Ich will Beratung, aber tief drin will ich eigentlich nichts verändern.“
Genau diese innere Zerrissenheit erlebe ich oft in der Krisenberatung. Nach außen wird nach Hilfe gerufen, aber innerlich bleibt die Haltung: „Das Problem liegt nicht bei mir.“
Das führt dazu, dass Beratung ins Leere läuft: Es werden Symptome diskutiert, Scheinszenarien aufgebaut (z. B. „Wir brauchen nur mehr Kunden“), aber die wahren Blockaden im Unternehmen – fehlende Strukturen, Machtkämpfe, mangelnde Eigenverantwortung – bleiben unangetastet.
💡 Der entscheidende Schritt ist Selbstreflexion:
- Bin ich wirklich bereit, mein Verhalten und meine Entscheidungen zu hinterfragen?
- Bin ich offen für unbequeme Wahrheiten über mein Unternehmen?
- Habe ich den Mut, Strukturen und Rollen so zu verändern, dass es wirklich besser wird?
Krisen lassen sich nur lösen, wenn alle Beteiligten ehrlich hinschauen und Verantwortung übernehmen. Beratung ist keine Absolution – sie ist ein Prozess, der Veränderung erfordert.
Die komplette Erfolgsstory kannst Du hier nachlesen: Krisenberatung Albtraum „Alle an einem Tisch passt mir gar nicht!“
📲 Hier geht es zur Video-Podcast-Folge „Du solltest Dir keinen Businesscoach buchen“:
👉 Wenn du spürst, dass du feststeckst: Starte einfach und anonym mit der Business Booster Box und prüfe, wo die Blockade liegt – und wie du wieder handlungsfähig wirst.
❔ „Wer kennt sich am besten mit den Problemen von kleinen Unternehmen aus?“
Coach für kleine Unternehmen & Selbstständige – Expertise & Lösungen | Jasmin Möser
Wer versteht die Probleme kleiner Unternehmen am besten? Erfahre, warum zertifizierte Coachings mit Jasmin Möser echte Lösungen bieten.
💡 Kurzantwort: Am besten kennt die Probleme kleiner Unternehmen ein Coach, der sich darauf spezialisiert hat – mit Erfahrung, Qualitätssiegeln und nachweisbaren Erfolgen.
Die Probleme kleiner Unternehmen unterscheiden sich deutlich von denen großer Konzerne: fehlende Rücklagen, ständige Geldsorgen, unklare Preise, zu viele Baustellen gleichzeitig oder schwierige Kunden. Wer das wirklich versteht, ist kein Allround-Berater, sondern jemand, der sich auf Selbstständige und kleine Unternehmen spezialisiert hat.
Als zertifizierte Coachin begleite ich seit 2007 über 250 kleine Unternehmen und Selbstständige in Krisen, Wachstumsphasen und Neuorientierungen. Durch meine Spezialisierung erkenne ich sofort typische Muster: fehlende Kalkulation, schwaches Selbstmanagement oder unklare Strukturen und fehlende Selfcare.
Ein weiterer Unterschied: Nur Coaches, die regelmäßig Qualität und positive Bewertungen nachweisen, sind für staatliche Förderprogramme und Zuschüsse freigeschaltet – genau dazu gehöre ich. Das bedeutet für dich: geprüfte Kompetenz, finanzielle Unterstützung und Beratung auf Augenhöhe.
📲 Hier geht es zur Video-Podcast-Folge „Die TOP 7 Gründe, warum kleine Unternehmen scheitern“:

Der Video-Podcast mit PLOPP-Effekt für Selbstständige und kleine Unternehmen. Tipps & Stories rund um Finanzen, Selbstmanagement und Selfcare – die drei Themen, die Selbstständige umtreibt. Kurz. Knackig. Pragmatisch. Mit Jasmin Möser – Die mit dem PLOPP-Effekt fürs Business. Wöchentlich in Dein Postfach: