Eine persönliche Online Unternehmensberatung in mehreren Videomeetings für schnelle individuelle Hilfe – unabhängig vom Ort und flexibel bei der Terminfindung.
Ist Online Beratung die richtige Variante für mich?
Wenn Sie Ihre individuelle Situation ganz offen direkt besprechen und konkrete Handlungsempfehlungen selbst in die Tat umsetzen möchten, ist diese Art der Online Unternehmensberatung sicher das Richtige. Via Online-Meeting berichten Sie wo es klemmt und wir besprechen Ihre To Dos bis zu unserem nächsten Online-Meeting. Je nach Umfang treffen wir uns digital wöchentlich oder zweiwöchentlich (insgesamt 4 Mal). Mit einem Abstand von 6 Wochen gibt es ein digitales Abschlusstreffen in dem wir die ersten Erfolge und die noch offenen Baustellen festhalten.
Digitale Berater für kurzfristige Hilfe bei Unternehmensführung und Selbstständigkeit
Schnelle Entscheidungen absichern – mögliche Beratungsinhalte:
- Was erzeugt gerade den größten Druck? Wie ist meine Lebenssituation insgesamt betrachtet?
- Klartext Verbindlichkeiten! Hier wird nichts schön gerechnet und verheimlicht – wir listen bis zum letzten Euro alles auf und erarbeiten einen konkreten Plan, wie wir die Schulden loswerden. Ist die gesamte Post geöffnet? Muss mit Gläubigern Kontakt aufgenommen und verhandelt werden?
- Erfolgsdruck zählbar machen! Wie viele Kunden brauche ich überhaupt? Was muss ich pro Arbeitstag verdienen? Stimmt meine Honorar-/Preis-Kalkulation? Wie viele Kunden kann ich maximal bedienen und annehmen? – klare Verkaufsziele
- Hausaufgaben-Kontrolle: Feedback und Erfahrungen nachdem die ersten Inhalte umgesetzt wurden
Wie viel kostet ein Unternehmensberater?
Die Online Unternehmensberatung umfasst einen Beratungstag, der in mehrere Videokonferenzen aufgeteilt wird:
4 x 2 Stunden Einzelberatung digital (1 Beratungstag à 8 Stunden) = 1.500 € netto
& ein 2stündiges Abschluss-Meeting als Zugabe
Live-Beratung via Online-Meeting | durchgezogen innerhalb von 4-8 Wochen | 3 Monatsraten à 550 € netto möglich
Online Unternehmensberatung: schnell, persönlich aber ohne Zuschuss
Speziell für Unternehmen in Schwierigkeiten bietet das BAFA schon seit Jahren Zuschüsse an – hierbei werden 50 % des Netto-Honorars bezuschusst. Mehr dazu unter Einzelberatung – Zuschüsse & Förderung. Die Abwicklung über dieses attraktive Zuschuss-Programm biete ich allerdings nur im Rahmen der persönlichen Einzelberatung an – da die Auszahlung an einige Formalitäten geknüpft ist (u.a. das Erstellen eines umfangreichen Beratungsberichtes), steht der Aufwand bei der Online Unternehmensberatung mit nur einem Beratungstag nicht im Verhältnis.
Aber sprechen Sie mich hierzu gerne an – wir finden eine Lösung. Was hilft hilft, ist mein Credo!
Alles Gute und allzeit gute Geschäfte
Ihre Jasmin Möser – Die mit dem Plopp-Effekt fürs Business
0 € Hörbuch Download
Die 3 Säulen erfolgreicher Führung kleiner Unternehmen

Viel Input zur Selbsthilfe ist im Buch „Das Business mit Schwung an die Wand fahren – die TOP 7 Gründe, warum kleine Unternehmen scheitern“ erschienen. 168 Seiten als Workbook mit Business Stories, Methoden, Anregungen und Platz für Notizen. Dies kann auch eine gute Vorbereitung zur Einzelberatung digital sein – dann stünde der Transfer im Fokus.
Erhältlich in jeder Buchhandlung oder einschlägig bekannten Online-Buchshops. Sowie hier in meinem eigenen Shop.

Online Beratung für Unternehmen in Schwierigkeiten: Die Zukunft oder am Menschen vorbei?
Die Digitalisierung in sämtlichen Bereichen ist nicht mehr aufzuhalten, so auch die digitale Beratung. Generell verschiebt sich insbesondere der Markt der Dienstleistungen und Wissensvermittlung stark in Richtung digitaler Angebote. Die Corona-Pandemie hat hierbei für einen raketenmäßigen Anschub gesorgt. Aber erhöht sich dadurch auch der Nutzen für den Kunden?
Dass sich Märkte verändern, Berufe verschwinden, Neue entstehen, gehört seit jeher zum Lauf der Dinge und der Entwicklung. Doch die Digitalisierung scheint eine neue Dimension an Veränderungen für den Menschen zu eröffnen. Eine Lawine, die der Mensch selbst losgetreten hat und nun steuern muss. Insbesondere Dienstleistungen, bei denen der Anbieter bislang als Person mit seinem Fachwissen und seiner Erfahrung, stark im Mittelpunkt gestanden hat, sind von den enormen Veränderungen betroffen.
Websites als Instantlösungen zum Selbermachen, ganze Häuser aus dem 3D-Drucker oder IT-Dienstleistungen via Software mit weit entwickelter künstlicher Intelligenz. Das alles ist bereits Alltag oder in greifbarer Nähe. So auch die Branche der Unternehmensberatung, die bislang ebenfalls stark von einer 1:1 Kundenbeziehung geprägt ist. Dazu mit einem hohen Reiseaufkommen. Die digitale Beratung verlangt neue Ansätze.

Online Beratung in Krisensituationen mit anonymem Schutzschild für den betroffenen Unternehmer
Meine Meinung: Es hat keinen Sinn, sich gegen solch mächtige Trends und Verschiebungen im Markt zu wehren. Damit botet man sich selbst aus. Natürlich kann ein intensives, persönliches Beratungsgespräch nicht so einfach durch eine digitale Beratung ersetzt werden. Schon gar nicht, wenn es sich um sensible Themen in einer Krisensituation des Unternehmens handelt. Empathie und individuelle Lösungen, sind hierbei immer noch die A-Ware im Beratungskaufhaus. Aber dieses Angebot muss um Online-Produkte erweitert werden, möchte man auch in Zukunft nah am Kunden und seinen Wünschen sein – vor allem dem Wunsch nach Schnelligkeit.
Mehr noch: Digitale Beratung kann sogar helfen, deutlich früher die Schwierigkeiten im Unternehmen anzugehen. Denn fundierte Beratungsinhalte als digitalisierte Instant-Lösung anzubieten, kann Hemmschwellen abbauen, in schwierigen Zeiten Hilfe zu suchen. Aus der Erfahrung weiß ich, dass sich viele Unternehmer mit dem ersten Schritt schwer tun. Jemandem zu offenbaren, dass man Hilfe bei der Unternehmensführung braucht oder dass man in ernsten Schwierigkeiten steckt, tut erst einmal weh. Zudem ist es ein Thema, das mit viel Scham und einem Schwächegefühl besetzt ist. Viele schieben das Hilfegesuch vor sich her, bis die Hütte richtig brennt. Das ist gefährlich.
Stellen wir uns einen sorgengeplagten Unternehmer vor, der in seinem Büro sitzt und getrieben von Zeit- und Erfolgsdruck nach einer schnellen Lösung und noch schnellerem Input sucht, den er sofort umsetzen kann. Der Weg zum Computer und ins Internet, liegt da auf der Hand. Die Problemlösung darf nur ein paar Mausklicks entfernt sein, um attraktiv, zukunfts- und wettbewerbsfähig zu sein. Sofort, bequem, maximal nutzenorientiert. Das ist unser Zeitgeist, der sich in Zukunft noch verstärken wird.
Die anonyme Hilfe per Online-Video aus dem Internet, ist da erst einmal angenehmer und auch schneller. Wenn ein Unternehmer gute Erfahrungen mit entsprechenden Handlungsempfehlungen und Impulsen macht, ist er auch eher bereit reale Hilfe anzunehmen, die bei Transfer und Umsetzung im Unternehmeralltag unterstützt. Das kann unterm Strich mehr Unternehmern die Existenz retten. Alles was hilft, ist legitim. Und wenn es Online-Videos sind, dann ist das so. Die Dynamik, Individualität, Spontaneität und Kreativität eines realen Dialogs, sind aber nicht zu ersetzen. Man hat es eben immer noch mit Menschen zu tun. Und die sind so vielfältig wie die Lebenssituationen in denen sie stecken.
Digitale Berater – pragmatische Hilfe zum sofortigen Umsetzen mit viel Eigenverantwortung
Selbstverständlich gibt es auch kritische Stimmen, die sagen, dass sich der Unternehmer nach dem erstmaligen Einloggen zum Onlinekurs nicht noch einmal daran setzt. Dass die anfängliche Motivation alleine hinter dem Monitor schnell verraucht. Oder dass die vermittelten Inhalte nicht ohne Hilfe auf die eigene Situation übertragen werden können.
Da ist ganz sicher etwas dran. Aber das ist eben der entscheidende Unterschied zur persönlichen 1:1 Beratung vor Ort, bei der die Baustellen und Probleme in direkter Begleitung angegangen werden. Sich Hilfe über einen Onlinekurs zu suchen, setzt ein höheres Maß an Eigenverantwortung und auch Disziplin voraus, da die externe Kontrolle fehlt. Und auch der schwierigste Teil, der Transfer der Inhalte auf die eigene Situation, muss in Eigenregie geschafft werden. Digitale Beratung zu suchen ist dennoch ein sehr guter erster Schritt um sich aus der Krise zu manövrieren!
Unternehmensberatung Online ganz einfach via Online-Shop – jahrelange Erfahrung in digitalen Produkten festgehalten und jederzeit zugänglich
Knackige Online-Videos mit viel Wissen und pragmatischer Herangehensweise, um Sie und Ihr Unternehmen wieder ins Machen (!) zu bekommen – kein Beratergelaber. Mein Wissen steht digital zur Verfügung und hilft aus der Umsatzklemme! Anonym, solange Sie wollen.
1. Schnell und bequem Zugang zu den Videos erhalten, in denen Schritt für Schritt die häufigsten Knackpunkte für Kleinunternehmen in Schwierigkeiten besprochen werden: Warum bleibt für meine ganze Arbeit so wenig hängen? Welche Maßnahmen muss ich sofort ergreifen um die Situation zu entschärfen? Mit wem muss ich sofort Gespräche führen? Wer kann mir ganz konkret helfen? Wie überwinde ich die Hürde zu Netzwerken und zu Telefonieren?
2. Sie können anhand der Video-Inhalte an Ihrem Unternehmen arbeiten, wann Sie wollen. Anonym. Sie für sich alleine. Ohne Öffentlichkeit.
3. Sehr viel geringere Investition, im Vergleich zu einer persönlichen 1:1 Beratung. Sie können rund um die Uhr sofort starten, ohne Wartezeiten für Termine.
4. Bei Bedarf können Sie auf weitergehende persönliche Beratung zurückgreifen. Man ist ja nicht auf den Weg der digitalen Beratung festgenagelt.
Stecken Sie mit Ihrem Unternehmen in Schwierigkeiten? Dann packen Sie es an! Noch heute! Es wird nämlich nicht von alleine besser.
Digitale Beratung ist der schnellste und günstigste Weg sich Hilfe zu holen. Packen Sie es an. Und wenn Sie alleine nicht weiterkommen, greifen Sie zum Telefon. Bei Zahnschmerzen gehen Sie doch auch zum Zahnarzt, oder?
3 comments on “Online Unternehmensberatung | 1:1 persönlich per Videokonferenz”Add yours →