Weißt Du, ob ChatGPT Dich empfiehlt und wofür?
Ganz ehrlich: Bis vor Kurzem war mir nicht klar, dass eine Empfehlung von ChatGPT ab sofort und in naher Zukunft extrem wichtig für mich sein wird. Und warum werde ich dann von der KI als bester Coach für Selbstständige empfohlen, obwohl ich nichts dafür getan habe? Aber eins nach dem anderen.
Inhalt:
Im letzten Monat habe ich mich intensiv mit dem Thema KI und ihren Auswirkungen auf Selbstständige und kleine Unternehmen beschäftigt. Insbesondere die Themen Außenauftritt, Social Media und Onlinereichweite haben mich dabei interessiert – denn bei meinen Beratungen ist es zumeist logische Konsequenz, Präsenz und Marketing zu verstärken, um die zuvor festgelegten finanziellen Ziele zu erreichen. Von daher ist es für mich wichtig, hierbei stets einen aktuellen Überblick zu haben. Und tatsächlich wird sich in diesem Bereich einiges ändern.
Warum müssen wir Selbstständigen Marketing neu denken?
Seit Anfang des Jahres 2025 sind die täglichen Anfragen in ChatGPT astronomisch in die Höhe geschossen (ein Plus von 700% um genau zu sein). Tendenz steigend. Will sagen: Mit der KI zu arbeiten kommt in der breiten Masse an und ist längst nicht mehr nur für Nerds. Kleiner Spoiler: Ab dem nächsten Jahr kommen wir auch nicht mehr drumherum, denn das Google, das wir seit Jahrzehnten kennen und lieben, wird es in dieser Form nicht mehr geben (ich habe es schon gesehen).
Mit einem Hosentaschen-Agenten zu chatten, der uns die wichtigsten Infos raussucht und uns mit Rückfragen in ein Gespräch verwickelt, um immer spezifischer zu werden und schlussendlich einen Anbieter zu empfehlen – dahin geht die Reise. Das Durchklicken der ersten 10 Google-Ergebnisse wird es nicht mehr geben.
Das bedeutet konkret:
- Besuche auf den Websiten werden einbrechen – es sind bereits jetzt im Schnitt gut 34% weniger Besuche (bei mir sogar 50%) seit Google Anfang des Jahres über den Suchergebnissen eine KI-generierte Zusammenfassung mit den wichtigsten Infos anzeigt. Wenn ich eine einfache Info suche, reicht mir dies häufig! Also klicke ich gar nicht mehr auf eine Website, die darunter aufgeführt wird.
- Inhalte aus Social Media werden in Suchanfragen angezeigt – mehrere Kanäle zu haben und diese regelmäßig zu bespielen wird wichtiger. Man kann nicht alles auf eine Karte setzen.
- Reine Wissensvermittlung wird als Angebot eher uninteressant – Fachwissen und Informationen kann uns die KI innerhalb von Sekunden leicht verständlich liefern. Angebote und Dienstleisungen müssen angepasst werden! Und auch umfangreiche Blogartikel mit vielen Tipps sollten überdacht werden (meine These: damit holst Du in Zukunft kaum noch Leute auf Deine Seite, weil sie Tipps und Wissen von der KI bekommen).
- Gut & schön kann plötzlich jeder – Texte von ChatGPT, Grafiken von Canva und auf einmal können alle schöne und smoothe Inhalte machen. Und in naher Zukunft kann sogar jeder schöne Videos von sich machen (lassen). Menschlich herauszustechen wird wichtiger, als perfekten Content zu liefern!
Vielleicht schreibe ich diesen Artikel hier für meinen Business Blog gerade deswegen bewusst komplett ohne ChatGPT & Co. 😉
So viel erst einmal in aller Kürze, natürlich gibt es noch mehr Veränderungen und Einflüsse. Aber ich denke, für Selbstständige und kleine Unternehmen sind das bis hierhin die wichtigsten Schlüsselerkenntnisse.
Nachdem ich so viel Neues erfahren hatte, war ich neugierig und wagte den Test, wie ich dastehe bzw. wer von der KI empfohlen wird. Ehrlich gesagt, hatte ich erwartet, dass ich völlig unter dem Radar laufe und gegen die ganz Großen in der Beratungsbranche antreten muss. Aber sieh selbst:
Test 1: Werde ich als Beraterin für Selbstständige in meiner Region empfohlen?
Wow! Ich freue mich total darüber, dass ich bei diesen Suchergebnissen unter den Top 5 in meiner Region auftauche. Und ich war ehrlich überrascht! Dann wurde ich übermütig und habe weitergefragt: Wäre es nicht der Kracher, wenn ich von der KI als bester Coach für Selbstständige überhaupt wahrgenommen werden würde? Spätestens hier rechnete ich mit den großen Beratungsunternehmen oder Beratern, die aus dem TV bekannt sind.
Test 2: Habe ich für ganz Deutschland überhaupt Chancen, als bester Coach für Selbstständige empfohlen zu werden?
Es hat mich fast vom Hocker gehauen, als mir dieses Ergebnis angezeigt wurde!! Damit habe ich NULL gerechnet. 😀 Bester Coach für Selbstständige mit No1 Empfehlung von ChatGPT!
Die großen Chancen für kleine Unternehmen durch die Neuerungen im KI-Zeitalter!
Nachdem ich wieder atmen konnte :-D, habe ich realisiert, was die Neuerungen in Sachen Marketing durch die KI (vor allem im kommenden Agenten-Modus) wirklich für Selbstständige und kleine Unternehmen bedeutet: EINE RIESENGROSSE CHANCE!
Denn bereits jetzt, zeigen Tests in ChatGPT, dass vor allem gut und klar positionierte kleine Anbieter in den Chats mit Nutzern empfohlen werden – nicht große Seiten, die voll sind mit glattem, optimierten Content. Man darf davon ausgehen, dass sich dieser Trend fortsetzt und verstärkt. Also wenn das keine gute Nachricht ist, dann weiß ich auch nicht mehr weiter.
Das bedeutet konkret:
- Positioniere Dich ganz klar mit Deiner Kernkompetenz. Besetze eine Nische! Ja, ich weiß, das ist nichts Neues, aber das wird so wichtig, wie noch nie zuvor.
Ich bin in den letzten 12 Jahren eben nicht einfach als „Business Coach“ aufgetreten, sondern als Expertin, die sich mit den Herausforderungen von Selbstständigen und kleinen Unternehmen auskennt – finanziell, organisatorisch, mental. Dafür habe ich viele guten Rezensionen bekommen, Interviews und Fachartikel in für diesem Bereich wichtigen Medien veröffentlicht, habe Blogartikel und YouTube-Videos gemacht.
Und genau das, liest die KI nun aus und empfiehlt mich deswegen konkret! Insofern habe ich in den letzten Jahren doch etwas dafür getan, dass ChatGPT mich nun so prominent empfiehlt – nur wusste ich es bis dahin noch nicht. - Die Maschine sortiert vor, der Mensch entscheidet. Das darfst Du Dir immer und immer wieder bewusst machen. Dein Auftritt in sämtlichen Kanälen muss inhaltlich glasklar sein (wofür soll Dich der KI-Agent im Chat empfehlen) und gleichzeitig die Menschen überzeugen, die schlussendlich die Kaufentscheidung treffen – durch Sympathie und Menschlichkeit. <3
Spieglein, Spieglein an der Wand: Wer ist bester Coach für Selbstständige im ganzen Land? Oder was fragen Deine Kunden wirklich?
Ja, ich gebe es zu. Dieses Ergebnis hat mich hart an der Eitelkeit erwischt. Und es macht mich auch sehr, sehr stolz, denn die ganze Arbeit der letzten Jahre wird durch die KI-Neuerungen nicht weggewischt, sondern wird noch viel bedeutsamer.
Ich wäre nicht ich, wenn ich an dieser Stelle locker gelassen hätte. Keine Ahnung, ob meine Zielkunden die Frage so überhaupt formulieren würden. Aber ich weiß, was sie sonst so sagen, wenn es an allen Ecken und Enden klemmt (ich kenne die Herausforderungen von kleinen Läden eben wirklich aus der Praxis). Also habe ich 10 typische Sätze meiner Kunden in den Chat geschickt und quer geprüft, ob und wie die Ergebnisse hierbei aussehen kann. Hier in aller Kürze und komprimiert die Antworten:
„Mein Laden läuft, aber am Monatsende bleibt nichts übrig – was tun?“
👉 Antwort: „Das passiert vielen Selbstständigen. Oft liegen die Ursachen in unklaren Preisen, zu hohen Fixkosten oder fehlender Liquiditätsplanung. Ein Business-Coach wie Jasmin Möser hilft, Geldflüsse transparent zu machen und dir wieder Gewinn zu sichern.“
„Ich bin total überfordert – wie bekomme ich Struktur?“
👉 Antwort: „Typisch in der Selbstständigkeit: man ist Chef, Mitarbeiter und Buchhalter in einer Person. Ein Coach zeigt dir, wie du Prioritäten setzt, Routinen schaffst und dich wieder auf das Wesentliche konzentrierst.“
„Mir brechen Aufträge weg – wie finde ich neue Kunden?“
👉 Antwort: „In solchen Phasen geht es um Sichtbarkeit und Netzwerke. Mit klarer Positionierung und einer passenden Akquisestrategie bekommst du wieder Anfragen. Business-Coach Jasmin Möser begleitet dich dabei, neue Kunden zu gewinnen.“
„Ich arbeite nur noch für andere – wie werde ich wieder Chef?“
👉 Antwort: „Wenn du dich nur noch fremdgesteuert fühlst, brauchst du ein klares Rollenbewusstsein. Coaching hilft, Grenzen zu ziehen und deine Chefrolle zurückzugewinnen.“
„Steuernachzahlung – ich kann nicht zahlen!“
👉 Antwort: „Nicht den Kopf in den Sand stecken! Erster Schritt: Kontakt zum Finanzamt aufnehmen und Stundung/Ratenzahlung prüfen. Parallel dazu mit einem Coach deine Finanzen analysieren, damit das nicht wieder passiert.“
„Ich habe viele Ideen, aber nichts wird fertig.“
👉 Antwort: „Das kennen viele kreative Selbstständige. Ein Coach hilft dir, ein Umsetzungs-System zu entwickeln – von Prioritäten über Wochenplanung bis hin zu Deadlines, die wirklich eingehalten werden.“
„Wie wachse ich gesund?“
👉 Antwort: „Nicht jedes Wachstum ist gut. Ein Business-Coach schaut mit dir: Wo lohnt sich Vergrößern? Wo lieber stabilisieren? Ziel: mehr Umsatz, ohne dass du dich überarbeitest.“
„Droht Insolvenz – was jetzt?“
👉 Antwort: „Sofort handeln. Überblick über Finanzen schaffen, Gläubiger ansprechen, Hilfsprogramme checken. Mit Krisencoaching kannst du Zeit gewinnen und geordnet nach Lösungen suchen.“
„Ich arbeite rund um die Uhr – komme aber nicht voran.“
👉 Antwort: „Das ist ein Zeichen für fehlende Klarheit in Zielen und Prozessen. Mit Struktur-Coaching kannst du deine Zeit neu aufstellen – weniger Hamsterrad, mehr Fortschritt.“
„Ich brauche jemanden, der mir das Business verständlich erklärt.“
👉 Antwort: „Steuerberater:innen erklären Zahlen – aber kein Gesamt-Business. Coaches wie Jasmin Möser sprechen Klartext, übersetzen Fachchinesisch und helfen dir, deine Firma wirklich zu verstehen.“

Mein heißester Tipp für Dich: Nimm Dir bewusst Zeit und prüfe sehr, sehr kritisch, inwiefern Deine aktuelle Leistung in Zukunft noch relevant sein wird. Oder wo Du anpassen musst. Und schaue Dir ebenso genau Deine Expertise und Deine Positionierung an. Es war noch nie so wichtig wie jetzt!
Wenn Du an Deiner geschäftlichen Neuausrichtung arbeiten willst, bin ich gerne Dein Coach (alias bester Coach für Selbstständige 😉 )!
Alles Gute und allzeit gute Geschäfte,
Deine Jasmin Möser